Prof. Dr. Manfred Matzka
Senior Expert Counsel bei LANSKY, GANZGER, GOETH, FRANKL + partner

Funktion: Senior Experet Counsel bei LANSKY, GANZGER, GOETH, FRANKL + partner
E-Mail: manfred.matzka@lansky.at
V-Card: download
Korrespondenz: Deutsch, Englisch
Manfred Matzka, Präsidialchef des Bundeskanzleramts a.D., ist Senior Expert Counsel bei der internationalen Anwaltskanzlei LANSKY, GANZGER, GOETH, FRANKL + partner (LGP) und berät in Fragen der öffentlichen Verwaltung. 1999 bis 2016 war er im Kanzleramt Österreichs der höchste Verwaltungsbeamte. Manfred Matzka war für Personal, Recht, e-Government, Verwaltungsreformprojekte, die Koordinierung der Sektionen des Bundeskanzleramts ebenso zuständig wie für ressortübergreifende Organisation, aber auch für Protokoll und Orden und die Aufsicht über die Statistik Austria. Der promovierte Jurist blickt auf eine lange Laufbahn im öffentlichen Dienst zurück, die ihren Anfang 1980 im Verfassungsdienst des Bundeskanzleramts nahm und sich dann im Innenministerium fortsetzte. Derzeit ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Bundestheater-Holding und Vizepräsident von Austrian Standards. Während der Regierung Bierlein war er persönlicher Berater der Bundesskanzlerin. Er ist Absolvent der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien (Dr. iur.).
Fachgebiete
- Bank- und Finanzwirtschaft
- Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
- Staatsnahe Unternehmungen, öffentliche Wirtschaft
- Kunstrecht
- EU Recht
Ausbildung
- 1970–1975 Universität Wien, Studium der Rechtswissenschaften
Berufserfahrung
- Seit 2015 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bundestheater Holding GmbH
- 2012 Vizepräsident von Austrian Standards
- 2010–2016 Vizepräsident der BVA
- 2005–2015 intermistischer Leiter der Kunstsektion
- 2000–2015 stv. Vorsitzender des Wirtschaftsrates der Statistik Österreich
- 1999–2015 Präsidialchef im Bundeskanzleramt
- 1993–1999 Leitung der Sektion Pass-, Fremden-, Asyl- und Grenzkontrollwesen im Innenministerium
- 1989–1993 Kabinettchef des BMI
- 1987–1989 Referent für Rechtsfragen im Büro des Bundesministerium für Gesundheit und öffentlichen Dienst
- 1980–1987 Refert, stv. Abteilungsleiter, Referatsleiter für Datenschutz, am Verfassungsdienst des Bundeskanzleramtes
- 1975–1980 Universitätsassistent am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien