Newsroom / News / Medien / Infomagazin LGP News 01/2020 / Wirtschaftliche Corona-Folgen in Nordmazedonien

Wirtschaftliche Corona-Folgen in Nordmazedonien

Wirtschaftliche Corona-Folgen in Nordmazedonien

Die dramatische Ausbreitung von COVID-19 hat weltweit Leben, Gemeinschaften und Unternehmen zerstört. Am 18. März 2020 erklärte Nordmazedonien den Notstand und verschob alle Vorbereitungen für die Parlamentswahlen im April. Am 17. April 2020 rief der Präsident von Nordmazedonien dann einen 30-tägigen Ausnahmezustand aus. 

Da die Regierung als Reaktion auf das Coronavirus erhebliche restriktive Eingriffe vornahm, wurden Unternehmen in einigen Branchen zur Schließung oder Reorganisation ihrer Arbeit aufgefordert – mit massiven Auswirkungen auf die Produktion und den Betrieb der Unternehmen. Mit Ausnahme von Supermärkten, Lebensmittelgeschäften und Apotheken wurden alle Geschäfte in Einkaufszentren geschlossen und die Menschen zur Einhaltung eines Mindestabstands von 1 Meter zu anderen Personen verpflichtet. Auch Bildungseinrichtungen, Bibliotheken, Studentenwohnheime, Kinos, Theater, Museen, Cafés, Bars, Clubs, Kasinos, Sportanlagen, Turnhallen und Wettbüros wurden zugesperrt. Ebenso sind alle öffentlichen und privaten Versammlungen oder kulturelle Veranstaltungen in offenen und geschlossenen Räumen seitdem verboten.

Kundenbezogene Geschäfte können derzeit Bestellungen nur online oder telefonisch aufnehmen und müssen eine entsprechende Lieferlogistik organisieren. Gastronomiebetriebe, die Lebensmittel zubereiten und verkaufen, können ohne Kundenanwesenheit weiterarbeiten und Bestellungen außerhalb des Gastronomiebetriebs ausliefern oder abholen. Alle diese Maßnahmen bleiben bis zum Ende des Ausnahmezustands in Kraft.

Wirtschaftliche Maßnahmen in Nordmazedonien

Bislang hat die Regierung Nordmazedoniens folgende wirtschaftliche Maßnahmen ergriffen, um die Liquidität der Unternehmen zu sichern und Entlassungen zu verhindern:

  • Staatliche Subventionen für Arbeitgeber: Finanzielle Unterstützung zur Zahlung der Gehälter für April und Mai oder Subventionierung von 50 % des Gehalts pro Mitarbeiter in privaten Unternehmen, die von der Krise betroffen sind sowie Subventionierung von 50 % der Beiträge für Beschäftigte im Tourismus-, Transport- und Gastronomiegewerbe 
  • Moratorium für Darlehens- und LeasingRückzahlungen: Stundung von Krediten bei den Banken sowie Verringerung der Ratenzahlung und Neuprogrammierung der Kredite innerhalb von Finanzgesellschaften und Leasinggesellschaften 
  • Maßnahmen zur finanziellen Unterstützung. Die Entwicklungsbank von Nordmazedonien hat beschlossen, zinslose Darlehen in Höhe von 13,7 Mio. Euro für Kleinunternehmer und 50 Millionen Euro-Kredite bei den Geschäftsbanken zu platzieren

Zukünftige Entwicklungen

Die Zahl der neuen Fälle in Nordmazedonien geht momentan zurück – deshalb debattiert die Regierung derzeit über den richtigen Ansatz zur Wiederankurbelung der Wirtschaft. Wenn die unterschiedlichen Sektoren wieder hochgefahren werden, muss der Staat betriebliche Gesundheits- und Verhaltensregeln einführen, um ein Wiederauftreten neuer Fälle zu verhindern (z.B. Homeoffice, hygiene- und gesundheitsorientierte Vorschriften, Meldung relevanter Informationen an die Gesundheitsbehörden usw.). In diesem außergewöhnlichen Jahr werden Entscheidungen, die die Verantwortlichen heute treffen, nicht nur beeinflussen, wie schnell Organisationen und Länder aus der gegenwärtigen Krise herauskommen, sondern auch bestimmen, wie sich diese an die neue Normalität anpassen.

Unsere Dienstleistungen zielen deshalb darauf ab, Unternehmen bei der Entwicklung von Strategien zur Bewältigung und Kontrolle der aktuellen Krise zu unterstützen. So können wir durch den Austausch von Wissen aktiv dazu beitragen, dass Unternehmen und ihre Mitarbeiter ihren Kunden weiterhin qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten und gleichzeitig sich und andere dabei schützen.

Autor:

Arlind Zeqiri, M.A., Managing Partner bei LANSKY, GANZGER + partner North Mazedonia

Meine Dokumente

Seite hinzufügen

There are currently no documents in your basket.