Sitz der LGP Vienna
Zum 125. Geburtstag des Widerstandskämpfers: Sitz der LGP Vienna wird zum Karl-Knapp-Haus

27.11.2013 - Am ehemaligen Sitz der Postgewerkschaft, im Haus Biberstraße 5, 1010 Wien, fand heute im Beisein von Helmut Tomek, Bundesgeschäftsführer der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten, die feierliche Enthüllung einer Gedenktafel für den 1944 in Dachau ermordeten Widerstandskämpfer und Postgewerkschafter Karl Knapp statt. Die Wiener Rechtsanwaltskanzlei Lansky, Ganzger + partner, seit einem Jahr Mieter des ehemaligen Sitzes der Postgewerkschaft, empfindet die Tafel an ihrem Firmenstandort als Ehre und als Auftrag. „Das Anbringen der Gedenktafel für den Widerstandskämpfer Karl Knapp verstehen wir auch als Mahnung, die Demokratie nicht als Selbstverständlichkeit zu sehen“, betont Rechtsanwalt Gabriel Lansky. Nur einen Steinwurf vom Denkmal für den bekennenden Antisemiten Karl Lueger entfernt forderte Lansky „Wien braucht keine Karl-Lueger-Plätze, Wien braucht mehr Gedenktafeln für Menschen, die sich unter Einsatz ihres Lebens für die Gerechtigkeit eingesetzt haben“. Mit dem 2009 gegründeten LGP Kompetenzzentrum für Menschenrechte möchte er einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass es nie wieder so viel Unrecht gibt.
Informationen & Medienspiegel