Kultur & Pro Bono

Vienna Art Summit 2019
Powered by LGP fand von 3-5. September in der Biberstraße 5 das Vienna Art Summit, organisiert von Anne-Marie Avramut, der Sammlungsleiterin von LGP und Kuratorin des "LGP art now" Programms. Vertreter aus dem gesamten Spektrum der Kunstwelt - von Galeristen, Museologen, Kuratoren, Agen...
Read moreNacht gegen Armut
Am 27. Juni fand die von der Volkshilfe organisierte „Nacht der Armut statt“ im Wiener Rathaus bereits zum 15. Mal statt. Zu den Gästen zählten unter anderem Bundespräsident Heinz Fischer und Stadtrat Peter Hacker. Die österreichische Top-Band „folkshilfe“ sorgte für gute Stimmung. Mehr als 500 Gäst...
Read moreUte-Bock-Preis 2019 für Zivilcourage
Am 26. März verlieh SOS Mitmensch im vollen Wappensaal des Wiener Rathauses zum 15. Mal den Ute-Bock-Preis für Zivilcourage. Ausgezeichnet wurden die ehemalige Skirennläuferin Nicola Werdenigg für ihre mutige Aufdeckung von Machtmissbrauch und Gewalt im Sport sowie der Verein „maiz/das kollektiv“ fü...
Read moreDialog zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit
Konferenz: Antisemitismus und Hasskriminalität im digitalen Zeitalter Wien, am 21. Juni 2017 – Die Internationale Vereinigung jüdischer Anwälte und Juristen (IAJLJ) und Lansky, Ganzger & Partner Rechtsanwälte (LGP) luden am 20. Juni 2017 zur Auftaktveranstaltung des Wiener Dialogs z...
Read moreRechtshilfe für sozial Schwache
Sowohl Wissenschaft als auch Praxis zeigen: Chancengerechtigkeit wird immer weniger durch den Sozialstaat hergestellt, soziale Rechte werden abgebaut und bestehende häufig vorenthalten. Die Volkshilfe Österreich und unsere Sozietät treten dagegen auf, dass Wissenslücken und finanzielle Schwäche...
Read moreNeue Plattform zur Stärkung sozialer Rechte
Sowohl Wissenschaft als auch Praxis zeigen: Chancengerechtigkeit wird immer weniger durch den Sozialstaat hergestellt, soziale Rechte werden abgebaut und bestehende häufig vorenthalten. Die Volkshilfe Österreich und unsere Sozietät treten dagegen auf, dass Wissenslücken und finanzielle Schwäche...
Read moreGabriel Lansky zu Verschärfung im Aslyrecht
Die am 28. April 2016 im Nationalrat beschlossene Notstandsregelung und die damit verbundenen Verschärfungen im Asylrecht sind aus menschenrechtlicher Sicht bedenklich und rechtswidrig. Übergeordnete Normen bleiben unberücksichtigt, etwa die Möglichkeit der Notstandsgesetzgebung der Europäischen Uni...
Read moreLGP unterstützt Kammermusikfestival
Lansky, Ganzger + partner unterstützen als Sponsor heuer erneut das Kammermusikfestival „Schloss Laudon“, das von 26. bis 31. August 2014 bereits zum 7. Mal in Wien stattfindet. Das unter dem Ehrenschutz von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und dem Wiener Bürgermeister Michael Häupl stehende ...
Read moreFall Molnar geht in 2. Instanz
Wien/Linz, 09.04.2014 – Am 3. April 2014 wies das LG Linz die Schadenersatzklage des ehemaligen Heimkindes Jenö Molnar ab. Beurteilt wurde, infolge Verfahrenseinschränkung, ausschließlich die Frage der Verjährung. Zur Erinnerung: Im Oktober 2012 hatten die Anwälte von Jenö Alpar Molnar die Bestellun...
Read moreLGP bei UN Global Compact - Update 2014
1.4.2014 - LGP hat heute den ersten jährlichen Fortschrittsbericht im Rahmen der Mitgliedschaft der Kanzlei beim UN Global Compact, der weltweit größten Initiative zu sozialer Verantwortung und nachhaltiger Entwicklung, eingereicht. Mit dem Beitritt 2013 hat die Kanzlei unter anderem die Verpflichtu...
Read moreSitz der LGP Vienna
27.11.2013 - Am ehemaligen Sitz der Postgewerkschaft, im Haus Biberstraße 5, 1010 Wien, fand heute im Beisein von Helmut Tomek, Bundesgeschäftsführer der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten, die feierliche Enthüllung einer Gedenktafel für den 1944 in Dachau ermordeten Widerstandskämpfer...
Read moreVerwiesene Obdachlose
Wien, 11.11.2013 Die internationale Kanzlei Lansky, Ganzger + partner (LGP) vertritt in einer pro bono Causa drei Obdachlose, die am 15. Oktober 2013 durch Organe der Landespolizeidirektion Wien aus dem Stadtpark verwiesen wurden und deren Hab und Gut im Zuge dieser Wegweisung von Mitarbeitern der ...
Read moreCinema für Peace
Am 12. Juli 2013 fand im Soho House in Berlin ein Dinner der „Cinema for Peace“ Stiftung zu Ehren der UN Women und ihrer Sonderbotschafterin Nicole Kidman statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentierte die Stiftung auch ihr neuestes Programm zum Thema Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Frauen...
Read moreUN Global Compact
Wien, 16.05.2013 Die Kanzlei Lansky, Ganzger + partner (LGP) ist dem UN Global Compact, der weltweit größten Initiative zu sozialer Verantwortung und nachhaltiger Entwicklung beigetreten. Presseaussendung ...
Read moreLGP unterstützt „Ute Bock Preis für Zivilcourage“
Von SOS Mitmensch ins Leben gerufen, wurde der Ute Bock Preis für Zivilcourage zum ersten Mal an einen Polizisten für sein Engagement gegen Rechtsextremismus vergeben. LGP spendete die diesjährige Dotierung von 3000 Euro. Am 20. Jänner wurde die Auszeichnung im Rahmen einer Matinee unter dem Motto „...
Read moreLGP spendet 5.000 € für Haiti
Das Engagement des preisgekrönten Schauspielers Sean Penn für den Wiederaufbau Haitis ist mittlerweile weltweit bekannt. Auf Einladung des Teppichhändlers Ali Rahimi besuchte der Aktivist am 18.11.2012 auch Wien. Rahimi unterstützte das Anliegen Sean Penns und sammelte für die haitischen Opfer. Am S...
Read more100 Kilometer für Musik-Kinderprogramme
Von Wien nach Tulln und wieder zurück. Diese Strecke legten am Wochenende Konzerthaus-Chef Bernhard Kerres und Percussionist Martin Grubinger zurück, mit dem Ziel, Spenden für Kinder- und Jugendprogramme des Wiener Konzerthauses zu sammeln. Diese sollen den Nachwuchs dafür begeistern, ihre musikalis...
Read moreEin authentischer Anwalt ist glaubwürdig!
Gabriel Lansky anlässlich des international Aufsehen erregenden Falles um das Missbrauchsopfer Jenö Alpár Molnár im Interview mit Jolanta Budzowska von der polnischen Juristenzeitschrift „MIDA“. Ein Gespräch über die Motivation, neben der Hektik in einer Wirtschaftskanzlei Opfer zu vertreten, über d...
Read moreRecht Gesund
Die Mitgliedschaft bei Manhattan Fitnessanlagen nützt nicht nur Gabriel Lansky seit der ersten Stunde an, sondern auch die Mitarbeiter der Wiener Rechtsanwaltskanzlei. „Ein Anwalt muss ausdauernd sein und braucht Steherqualitäten. Körperliche Fitness ist daher unverzichtbar“ so Gabriel Lansky. Newsl...
Read moreFall Jöri Molnar: Staranwalt hilft bei der Klage
Jöri Molnar (65), der seine ersten 18 Lebensjahre in oberösterreichischen Kinderheimen zugebracht hat, hat in seinem Kampf um Schadenersatz prominente Unterstützung bekommen. Der in Wien ansässige Anwalt Gabriel Lansky wird ab sofort als sein Einvernehmensanwalt fungieren. Denn Molnars deutscher Anw...
Read moreBase-Level präsentiert: Adil Yusifov
Adil Yusifov has been born in Baku. His works have been presented in Baku, Moscow, Dubai, Georgia, Tehran, Astana, Cairo, Antalya and at the International Painting Symposium, Saint-Lo, France. By now he is said to be one of the most successful international art-exports from Azerbaijan. Vernissage: F...
Read moreFranz Liszt und Gustav Mahler
Am 8. Mai wird die große österreichische Mezzosopranistin Elisabeth Kulman gemeinsam mit Amarcord Wien im Slowakischen Nationaltheater einen Gustav Mahler-Liederabend gestalten. Am 17. Mai wird die Ausstellung „Hör das Licht — Sieh den Klang“ eröffnet, die Franz Liszt gewidmet ist. Unterstützt von L...
Read moreBenefiz-Ausstellung
100 StudentInnen und ProfessorInnen der Universität für Angewandte Kunst, die HochschülerInnenschaft der Universität für Angewandte Kunst (hufak) und freischaffende KünstlerInnen organisierten am Donnerstag, 31. März 2011, eine Benefizverkaufsausstellung in der Galerie base-level. Unterstützt von LG...
Read moreWirtschaft braucht Werte
Die Wirtschaftspolitische Akademie (Wipol) ist eine junge Querdenk-Werkstatt, die ein interdisziplinäres Modulprogramm für wirtschaftlich-interessierte Studierende anbietet. Den Kern bilden hierbei wirtschaftspolitische und interdisziplinäre Gespräche mit Führungskräften und Trainings auf dem Fundam...
Read moreFrauenrechte
In den Räumlichkeiten der Kanzlei stellten Gerald Ganzger und Gabriel Lansky gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek und dem Topmodel Waris Dirie die „NGAO Foundation“ vor. Ziel der Foundation („NGAO“ bedeutet in Swahili „Schutzschild“) ist die Verbesserung der Situation von Frauen, d...
Read more