LGP eröffnet neuen Standort in Skopje

Lansky, Ganzger + partner Rechtsanwälte (LGP) haben am vergangenen Donnerstag, dem 10. Oktober ihren neuen Standort in Skopje, Nordmazedonien eröffnet. Dank der neuen LGP Legal & Tax Consultancy in Skopje kann LGP sein Serviceangebot in Südosteuropa weiter ausbauen und Kunden in Nordmazedonien künftig vor Ort betreuen.
Feierliche Eröffnung
Die Eröffnungsfeierlichkeiten fanden im historischen Nationalmuseum Daut Pascha Hamam in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje statt. Vizepremierminister für europäische Angelegenheiten Bujar Osmani betonte in seiner Eröffnungsrede die engen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Nordmazedonien und Österreich, welche auch der Geschäftsträger an der österreichischen Botschaft Mag. Lucas Bachmayer betonte, der eine Grußbotschaft von Botschafter Dr. Georg Woutsas verlas.
Die Westbalkanexperten Dr. Szabolzs Fazakas, ehemaliger ungarischer Wirtschaftsminister und MEP sowie Botschafter Dr. Wolfgang Petritsch, LGP Of Counsel und ehemaliger Sondergesandter für den Kosovo sowie Hoher Repräsentant für Bosnien-Herzegowina rundeten das Programm ab. Die Moderation übernahm der Anwalt, Bestsellerautor und bekannte international tätige Business Networking Experte Itzik Amiel.
Unter den rund 100 Gästen befanden sich neben Vertretern der bedeutendsten Unternehmen des Landes auch ein gutes Dutzend Minister, Botschafter und hochrangige Diplomaten.
Hoffnungsträger Nordmazedonien
Österreich war 2018 mit knapp 650 Millionen Euro der größte Auslandsinvestor und einer der wichtigsten Handelspartner der Republik Nordmazedonien, die als politisches und wirtschaftliches Modellland in der Region gilt. Das Wirtschaftswachstum des Balkanstaates ist stabil und der Reformkurs der Regierung wird international als vorbildlich gelobt. In der jüngsten Vergangenheit konnte Nordmazedonien dank der Beilegung des Namensstreits mit Griechenland und der Unterzeichnung eines Freundschaftsabkommens mit Bulgarien die letzten Hürden auf dem Weg zu einer NATO-Mitgliedschaft und zur Eröffnung von Beitrittsverhandlungen mit der EU aus dem Weg räumen. Die Spitzen der EU-Institutionen, der Deutsche Bundestag und die Republik Österreich setzen sich dementsprechend vehement für eine Eröffnung der Beitrittsverhandlungen ein.
LGP Nordmazedonien – Das Team
Die Managing Partner des neuen Standortes sind Dr. Gabriel Lansky, renommierter Wirtschaftsanwalt, Verteidiger und Lobbyist, Dr. Gerald Ganzger, über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt als Medienanwalt, Konfliktlöser und Experte für Litigation PR, sowie Arlind Zeqiri, M.A., ehemaliger Minister für ausländische Investitionen der Republik Nordmazedonien.
Als Regierungsmitglied war Herr Zeqiri die strategische Schnittstelle zwischen lokalen Unternehmen, potenziellen Investoren aus dem Ausland und staatlichen Behörden. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen regionale Entwicklung, Wirtschaftssysteme der Europäischen Union, Umweltpolitik, Wirtschaftsdiplomatie, Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Investitionsförderung, Wirtschaftsreformen. Zu Beginn seiner Laufbahn war Arlind Zeqiri als Berater für Regionalentwicklung und internationale Investitionen in Deutschland und Österreich aktiv. Er ist seit Dezember 2012 als Anwalt in Skopje zugelassen und spricht Albanisch, Makedonisch, Englisch, Deutsch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch und Türkisch.