Newsroom / Events & Seminare / Die offene Zukunft des Beihilfenverbots

Die offene Zukunft des Beihilfenverbots

Hat der traditionelle Beihilfenbegriff ausgedient? LGP Talks mit Dr. Viktor Kreuschitz, Richter am Gericht der EU

Die offene Zukunft des Beihilfenverbots

Apple, Starbucks etc. – die EU greift durch. Ein wirksames Instrument stellt das Verbot staatlicher Beihilfen dar. In dieser Materie verfügt die Europäische Kommission über weitreichende Befugnisse, die sie großzügig ausübt. Freilich gibt es auch dafür Grenzen. Wo diese liegen, ist nicht immer leicht zu sagen. Mitunter stellen sich harmlose Regelungen nachträglich als verbotene Beihilfen heraus. Dr. Viktor Kreuschitz, ein mit der Materie seit vielen Jahren vertrauter Richter am Gericht der EU, nahm dazu kritisch Stellung. Rechtsanwalt Univ.-Doz. DDr. Alexander Egger ergänzte aus der Perspektive des Rechtsberaters.

Fragen richten Sie bitte an: egger@lansky.at

 

 

Meine Dokumente

Seite hinzufügen

There are currently no documents in your basket.