Newsroom / Events & Seminare / Boutique-Messe „Cyber Security 4 Industry“

Boutique-Messe „Cyber Security 4 Industry“

Boutique-Messe „Cyber Security 4 Industry“

AICC holt israelische Cyber Security-Unternehmen nach Wien

I.E. Botschafterin Talya Lador-Fresher, Rechtsanwältin und AICC-Generalsekretärin Julia Andras bei der Boutique-Messe
Cyber Security-Experte Nimrod Kozlowski, Julia Andras, I.E. Talya Lador-Fresher, Wirtschaftsdelegierte Yifat Inbar, Trade Officer Julia Jarolimek
Experte Nimrod Kozlowski bei seiner Keynote "Hot Topics in Cyber Security"
Musiker und Produzent Elias Meiri (Ensemble Timna Brauer & Elias Meiri) und Opernsängerin Shira Karmon

Wirtschaftsdelegierte Yifat Inbar und AICC-Generalsekretärin Julia Andras luden am 14. Juli 2016 zur Boutique-Messe mit Cyber Security-Unternehmen aus Israel. Im Fokus des Matchmaking-Event in unseren Kanzleiräumlichkeiten standen Unternehmen wie Cyberbit, Checkmarx, Rafael Advaced Defense und Waterfall Security. Nach der Keynote des Cyber Security-Experten Nimrod Kozlowski informierten sich Interessenten aus österreichischen Unternehmen in persönlichen Gesprächen mit den Vertretern der israelischen Wirtschaftsdelegation über die neuesten Trends im Bereich Cyber Security. 

Israels Außenwirtschaft setzt auf Hochtechnologie

„Vor dem Hintergrund des steigenden Risikos durch Cyber-Attacken ist das Thema Sicherheit kritisch. Israel hat auf dem Gebiet der Cyber Security eine Kompetenz, die es zu einem logischen Partner für österreichische Unternehmen macht“, hielt AICC-Generalsekretärin Julia Andras in ihrer Begrüßung zur Boutique-Messe fest. Yifat Inbar gab in ihrer Keynote Speech Einblick in den Ansatz des „Supportive Ecosystem“: Israels exportorientierte Wirtschaft profitiere vom Zusammenspiel verschiedener Erfolgsfaktoren, es gebe effektive rechtliche Rahmenbedingungen, entsprechende Infrastruktur, ein günstiges Umfeld für Bildung und Forschung und Anreize für Venture-Capital. „Der Erfolg gibt uns recht: Israel ist es gelungen, sich als „Development Hub“ zu positionieren. Es hat nach den Vereinigten Staaten die höchste Anzahl an NASDAQ-gelisteten Unternehmen, relativ gesehen die meisten Hightech-Start-ups pro Einwohner und investiert wie kaum ein anderes Land in Forschung und Entwicklung“, so die Wirtschaftsdelegierte.

Cyber Security-Experte Nimrod Kozlowski informierte über „Hot Topics“

Cyberkriminalität treffe laut dem israelischen Cyber Security-Experten Nimrod Kozlowski nicht nur prominente „Targets“ wie das U.S.-Office für Personal, Sony Pictures, JP Morgan Chase oder TV5 Monde. Auch Unternehmen in weniger kritischen Sektoren seien dem Risiko von Cyber-Attacken ausgesetzt. Kozlowski identifizierte 6 Trends: Demnach kommt bei Angriffen verstärkt Ransomeware zum Einsatz, die Industrie wird verstärkt zur Zielscheibe, für Cyberattacken werden virulente Codes eingesetzt und Angriffe erfolgen über Endgeräte in der Telekommunikation (zum Beispiel Mobiltelefone). „Cyberkriminalität betrifft alle Wirtschaftszweige. Ich kann Ihnen für jeden mindestens 10 verschiedene Arten von Cyber-Attacken nennen“, so Nimrod Kozlowski bei der AICC-Boutique Messe.

Im Anschluss an die Boutique Messe feierte die AICC ihr 25-jähriges Bestehen

Der Einladung zur AICC Boutique Messe und der anschließenden Cocktail Reception aus Anlass des 25-Jahr-Jubiläums der AICC folgten rund 70 Gäste aus Politik und Wirtschaft. Als Ehrengast begrüßten AICC-Generalsekretärin Julia Andras und Trade Officer Julia Jarolimek die Gesandte für Wirtschaft und Handel des Staates Israel, Yifat Inbar. Die israelische Opernsängerin Shira Karmon und Elias Meiri vom Ensemble Timna Brauer & Elias Meiri führten in einem musikalischen Streifzug vom Hebräischen, über Jiddisch bis hin zur österreichischen Operette. 

Fragen richten Sie bitte an: office@aicc.at.  


Meine Dokumente

Seite hinzufügen

There are currently no documents in your basket.