Arbeitsrecht
Von der Erstellung eines Arbeitsvertrags bis hin zur Vertretung in Arbeitsgerichtsverfahren: LGP sorgt für ein ausgewogenes Arbeitsverhältnis.

Es steht außer Frage: Die Arbeitswelt als Spiegelbild unserer Gesellschaft unterliegt selbstverständlich auch deren sozialem Wandel. In diesem Spannungsfeld zwischen neuen Beschäftigungsformen und Mitarbeiterbeteiligung gilt es daher gegenläufige Trends und ein Ungleichgewicht zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern auszugleichen.
Durch unsere Erfahrung in der Vertretung sowohl von Arbeitnehmern als auch von Arbeitgebern kennen wir die unterschiedlichen Perspektiven, typische Problemstellungen und Argumentationen. Als auf Arbeitsrecht spezialisierte Berater bringen wir diese Erfahrung insbesondere dann zum Einsatz, wenn bei Konflikten Verhandlungsgeschick erforderlich ist.
Wir beraten und vertreten unsere Klienten in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen: von der Erstellung eines Arbeitsvertrages über die Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen bis hin zu außergerichtlicher Streitbeilegung und gerichtlicher Vertretung in streitigen Angelegenheiten. Die internationale Ausrichtung unserer Anwaltskanzlei macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner in Fragestellungen, die mit der EU-Osterweiterung und der Arbeitnehmerfreizügigkeit zusammenhängen.
Wir beraten nationale und internationale Klienten:
- Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- Unternehmen und Unternehmensgruppen
- Forschungsinstitute
- Öffentliche Unternehmen
Als „ausgelagerte Rechtsabteilung“ unterstützt LGP Klienten in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
Unser Beratungsfokus:
Litigation
- Nationale und internationale Prozessführung in Arbeitsgerichtsverfahren
- Durchsetzung und Abwehr von Entgeltansprüchen ebenso wie Entlassungen oder Kündigungen
Vertragsgestaltung & Kollektivverträge
- Erstellung von Arbeitsverträgen - vom „einfachen“ Arbeitsvertrag bis hin zu Manager-Anstellungsverträgen (Geschäftsführerverträge, Vorstandsverträge) und Verträgen mit Konsulenten
- Beratung in kollektiven Arbeitsrechtsfragen, Verhandlung und Abschluss von Betriebsvereinbarungen und Kollektivverträgen
Benefits & Renumeration
- Rechtliche Beurteilung und Entwicklung von Vergütungsmodellen, Lohnnebenleistungen, Firmenpensionsplänen und Sozialplänen
Haftungsfragen und Due Diligence
- Klärung von Fragestellungen zur Organhaftung von Vorständen und Aufsichtsräten
- Durchführung arbeitsrechtlicher Due-Diligence-Prüfungen
- Beratung bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, auch in Verbindung mit Organverhältnissen (Kündigung, Entlassung, Personalabbau)
Expats & Arbeitskräfteüberlassung
- Lösung von grenzüberschreitenden Problemstellungen, wie beispielsweise bei Arbeitskräfteüberlassung, Entsendung und Beschäftigung von Schlüsselarbeitskräften
Insolvenzen und Umstrukturierungen
- Arbeitsrechtliche Beratung bei Insolvenzen, Umstrukturierungen, Betriebsänderungen und Transaktionen